Über Karin

Karin Lochner – Gut zu sich selbst sein. Und ins Tun kommen.

Schön, dass Du da bist. Ich bin Karin Lochner, Jahrgang 1964 – Autorin, Journalistin, Seminarleiterin und Gesundheitsmentorin. Seit den späten 1980ern unterrichte ich Yoga, Gymnastik und Beckenbodentraining. Ich habe über viele Jahre ein eigenes Studio geführt, hunderte Seminare geleitet und unzählige Menschen dabei begleitet, wieder aufrecht, beweglich und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Mein Credo: „Gut zu sich selbst sein.“ Wenn Du gut zu Dir bist, gehen die Schritte leichter – auch der wichtigste: Runter vom Sofa und rein ins Leben.

Was mich antreibt

Ich habe immer wieder erlebt: Viele sprechen jahrelang von ihren Träumen – und schieben den Start vor sich her. Perfektionismus, Zweifel, fehlende Energie. Am Ende bleibt Frust. Das muss nicht sein. Mit klaren, kleinen Schritten, mit einer guten Körperbasis und mit freundlicher Disziplin kommt Bewegung ins Leben. Genau dafür stehe ich: praktische Wege in Gesundheit, Alltag und Projekt – so, dass Du sie heute beginnen kannst.

Meine Schwerpunkte

  • Tiefenmuskulatur & Beckenboden: Die innere Stabilität, die Haltung, Gelenke und Balance stärkt – Basis für Alltag, Sport und ein gutes Lebensgefühl.
  • Alltagstaugliche Bewegung: Einfach umsetzbar, ohne Geräte. Kurze, wirksame Routinen, die bleiben.
  • Umsetzungsenergie 50+: Mit Erfahrung wachsen – nicht mit Tempo hetzen. Ruhige Kraft statt Druck.

Ich unterrichte seit 1987 (Yoga, Gymnastik, Beckenbodentraining) und habe seitdem viele Formate aufgebaut: fortlaufende Kurse, Wochenend-Seminare, Intensiv-Wochen und Retreats. Meine Teilnehmenden reichen von jungen Erwachsenen bis zu Senioren. Was sie verbindet: der Wunsch, sich im eigenen Körper wohlzufühlen – und das Leben aktiv zu gestalten.

Bücher & Schreiben – meine zweite Heimat

Ich schreibe seit der Schulzeit. Später kamen Reportagen, Porträts und Bücher dazu – ausgezeichnet und in namhaften Verlagen erschienen. Zu meinen Veröffentlichungen zählen u. a. der Bildband „Sehnsucht Alm – Vom Glück des einfachen Lebens zwischen Alltag und Bergromantik“ (Bruckmann) und „Heimat Ruhrgebiet – Geschichte einer Region“ (Emons). Außerdem habe ich in Reisebüchern (u. a. National Geographic) mitgeschrieben. Für mich sind Schreiben und Bewegung Geschwister: Beides braucht Klarheit, Rhythmus – und einen ersten Satz, einen ersten Schritt.

„Meine magische Mitte“ – online lernen, täglich profitieren

„Meine magische Mitte“ ist mein Online-Programm für Frauen, die den Beckenboden wieder spüren und stärken möchten. Wir vernetzen die Tiefenmuskulatur mit Bauch, Beinen und Po, verbessern Haltung und Beweglichkeit – und bringen Dich in kurze, gut machbare Routinen. Das Ergebnis berichten viele so: „Ich gehe aufrechter. Ich habe mehr Ruhe. Ich mache wieder Dinge, die ich lange aufgeschoben habe.“

Retreats & Seminare – echte Auszeiten, echte Ergebnisse

Mehrmals im Jahr begleite ich Gruppen in Retreats – u. a. in Thailand sowie an schönen Orten in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Wir arbeiten an Haltung, Bewegungsfluss, Körpermitte, Atmung und an dem, was Dir wichtig ist. Viele kommen wieder – weil der Mix aus ruhiger Arbeit, Natur, gutem Essen und freundlicher Gemeinschaft trägt. Keine Leistungsschau, kein „höher-schneller-weiter“. Einfach gut zu sich sein – und genau deshalb vorankommen.

„Runter vom Sofa“ – mein Online-Summit

Projekte starten fällt leichter, wenn Körper und Kopf zusammenspielen. In meinem Online-Summit „Runter vom Sofa“ spreche ich mit Expertinnen und Experten über Gesundheit, Bewegung, Schreiben, Onlinekurse, Sichtbarkeit und einfache Routinen. Du bekommst klare, kleine Schritte, die Du sofort umsetzen kannst – ohne Perfektionismus, ohne Druck. Denn: „Done is better than perfect.“

Mein Ansatz – freundlich, klar, machbar

  • Kurz & wirksam: 5–10 Minuten am Tag reichen, wenn Du sie wirklich machst.
  • Einfach anfangen: Der kleinste passende Schritt ist der beste Schritt.
  • Freundlich zu Dir sein: Kein hartes „Muss“. Eine klare, liebevolle Linie – die trägt.

Gerade 50+ spüren viele: Kraft und Beweglichkeit sind enger mit Lebensfreude verbunden, als man denkt. Eine stabile Mitte entlastet Rücken und Gelenke, verbessert die Haltung und gibt Sicherheit – beim Gehen, Stehen, Treppensteigen. So wächst auch der Mut, Dinge anzupacken, die liegen geblieben sind: ein Buch, ein Kurs, eine Reise, ein Herzensprojekt.

Womit Du bei mir rechnen kannst

  • Klare Anleitung statt Fachchinesisch. Ich zeige Dir die Übung. Du spürst die Wirkung.
  • Routinen, die bleiben: alltagstauglich, kurz, flexibel – zu Hause, auf Reisen, im Büro.
  • Respekt vor Deinem Tempo: Du bestimmst, wie schnell es geht. Ich sorge für Struktur.

Ich freue mich über Menschen, die sagen: „Ich fange an.“ Auch wenn es wackelig wirkt. Auch wenn nicht alles perfekt ist. Der Körper lernt schnell. Und mit jedem kleinen Erfolg wächst die Freude – und die Lust, dranzubleiben.

Häufige Fragen (kurz & klar)

  • Bin ich zu alt? Nein. Es geht um passende Übungen – nicht um Rekorde. Viele meiner Teilnehmenden sind 50+, 60+ und 70+.
  • Wie oft üben? Lieber kurz und regelmäßig. Starte mit 5 Minuten täglich. Steigere, wenn es gut passt.
  • Welche Voraussetzungen? Bequeme Kleidung, ein ruhiger Platz, etwas Zeit. Mehr braucht es nicht.

Mein Weg in Stichworten

  • Seit 1987 Unterrichtstätigkeit in Gesundheit & Bewegung (Yoga, Gymnastik, Beckenboden).
  • Leitung eines eigenen Studios über viele Jahre, hunderte Seminare & Kurse.
  • Buchautorin & Journalistin – Veröffentlichungen bei Bruckmann, Emons u. a.; Beiträge in Reisebüchern (z. B. National Geographic); Arbeiten preisgekrönt.
  • Gründerin von „Meine magische Mitte“ – Online-Programm für Beckenboden & Tiefenmuskulatur.
  • Veranstalterin des Online-Summits „Runter vom Sofa“ – Starten, dranbleiben, Ziele erreichen.

Wenn Du starten willst

  • Melde Dich zum Summit an und nutze die täglichen Impulse – 24 Stunden frei pro Tag.
  • Teste eine Routine aus „Meine magische Mitte“ – 5 Minuten, jeden Tag, eine Woche lang.
  • Schreibe Deinen ersten Satz für das Projekt, das Dich ruft – Buch, Kurs, Reise, etwas Eigenes.

Freundlich anfangen. Dranbleiben. Und stolz sein.

Kontakt & nächste Schritte

Du möchtest mehr zu Kursen, Retreats oder zum Online-Programm wissen? Oder Dich für „Runter vom Sofa“ registrieren? Schreib mir – ich freue mich auf Dich.

Gut zu sich selbst sein. Heute anfangen. Der Rest fügt sich.

 

 

--------
Schön, dass du dich für meinen Kongress interessierst!

Ich bin Karin Lochner, Jahrgang 1964. Seit meiner Ausbildung zur Sport- und Yogalehrerin vor 35 Jahren helfe ich Menschen dabei, gut zu sich selbst zu sein.


gut zu sich selbst sein


 

Es gibt kein besseres Motto für's Leben. Alles geht besser, wenn wir gu zu uns selbst sein. Selbst, wenn es darum geht, endlich runter vom Sofa zu kommen. 

In diesem Kongress habe ich wunderbare Expertinnen und Experten gewinnen können, die dir Impulse geben, deinem Leben eine neue Richtung zu geben. Genau das habe ich immer wieder selbst gemacht. Nicht nur beim Sport und im Yoga bin ich neue Wege gegangen.

•  Ich habe als Journalistin gearbeitet ohne eine Ausbildung dafür gemacht zu haben
•  Ich habe bei 7 Verlagen Bücher veröffentlicht und sogar 3 literarische Preise gewonnen
•  Ich habe 32 Jahre lang ohne Eigenkapital zu investieren, ein Studio für Yoga und Gymnastik betrieben

Viele Menschen träumen ohne auch nur den ersten Schritt hin zu einem besseren Leben zu wagen. Sie verbringen viel Zeit damit, sich auszumalen, wie schön es wäre, zu reisen, zu kündigen, gesünder zu leben. Was auch immer. Aber es passiert nie etwas. Und irgendwann ist es zu spät. Und sich das einzugestehen, dass alle Chancen unwiederbringlich vertan sind, ist sehr schmerzhaft. Es stimmt schon: Der erste Schritt ist oft der schwerste, aber er ist notwendig und er ist machbar. Wenn du dich entschieden hast, den ersten Schritt anzugehen, wird sich alles Weitere fügen.

Deswegen will dir dieser Kongress Mut machen, den ersten Schritt zu wagen!

Ich freue mich den gemeinsamen Weg mit dir!